Allgemein

Senf-Rosenkohl-Blätter mit Jakobsmuscheln

Posted on 1 Minuten Lesezeit
Die kleinen, grünen Bällchen gelten als das neue Soulfood und sind eine leckere Winterbeilage zu jedem Fleisch- oder Fischgericht. Gerade jetzt, mitten in der Rosenkohlsaison, profitiert dieses Gemüse geschmacklich von dem ersten Frost. Die Blätter sind auf eurem Teller nicht so mächtig, wie die ganzen Bällchen und bilden eine etwas feinere Beilage zu den doch meist sehr reichhaltigen Hauptspeisen in dieser Jahreszeit. Das feine Senf-Aroma harmoniert perfekt mit dem Röst-Aroma des Kohls und der kleine Schlag Rahm macht das Ganze sehr fluffig.

Straußen-Filet mit Schokoladen-Korianderkruste

Posted on 1 Minuten Lesezeit
Vor fünf Jahren habe ich versprochen, dass ich zurückkomme – zurück nach Südafrika. In dieses Land, in das ich mich auf Anhieb verliebt habe. Zwei Wochen haben mein Schatz, der „Riese“, und ich in diesem Land der Gegensätze mit seinen so extrem unterschiedlichen Ökosystemen verbracht. Ernest Hemingway sagte mal „Ich kann mich an keinen Morgen in Afrika erinnern, an dem ich aufgewacht bin und nicht glücklich war.“ Dem kann ich mich nur anschließen.

Stollen-Konfekt

Posted on 2 Minuten Lesezeit
Ist euch schon nach Weihnachten? Garantiert in die richtige Stimmung bringt euch mein Stollen-Konfekt! Der Christstollen, einer der beliebtesten weihnachtlichen Delikatessen, hat eine jahundertelange Tradition: Was im Mittelalter als klösterliches Fastengebäck begann, ist heute wohl das bekannteste Weihnachtsgebäck. Der Original Dresdner Christstollen ist sogar marken- und patentrechtlich geschützt.

Blutorangen-Cheesecake

Posted on 2 Minuten Lesezeit
Fruchtiger American Cheesecake mit Tarocco-Blutorangen aus Südafrika – die habe ich natürlich von meinem Schatz, dem „reisenden Riesen“. Ich liebe American Cheesecake, obwohl mir dieses Land noch gar nicht unter die Füße gekommen ist. Wer weiß, wann ich meinen ersten Cheesecake in New York esse? Aber da ich eher naturverbunden bin, als pulsierende Großstädte zu entdecken, hole ich mir den Indian Summer nach Buxtehude auf den Teller: mit diesem fruchtigen Blutorangen-Cheesecake.

Salbei-Serrano-Drumsticks mit Mangold

Posted on 2 Minuten Lesezeit
Meine knusprigen Hähnchenkeulen – oder neudeutsch auch Drumsticks genannt – bekommen durch ihre Salbei-Serrano-Haut ein herrliches Kräuter-Aroma. Mit Drumsticks bezeichnet man den unteren Teil der Hähnchenkeulen. Sie eignen sich, weil sie so klein sind, hervorragend als Tapas; und vor allem Kinder lieben sie. Hier sorgt die zarte, buttrige Kräuter-Mischung unter der Haut für herrlich krosse Drumsticks; gleichzeitig bleiben sie saftig und machen das Gericht zu etwas ganz Besonderem. Die Füllung ist nicht nur für diese kleinen Schlegel, sondern ebenso für ein ganzes Brathähnchen eine gute Wahl.