Außen knusprig, innen cremig – mein Safran-Risotto versteckt in einer Krokette! Liebt ihr cremiges Risotto genauso wie ich, wollt aber mal etwas anderes und Raffinierteres aus ihm zaubern? Dann sind meine leuchtend-goldenen Risotto-Kroketten genau das Richtige. Der Safran gibt den Kroketten nicht nur ein unvergleichliches Aroma, sondern sorgt auch für die unglaubliche Farbe. Und was könnte nach einem Herbstspaziergang durch goldenes Laub besser passen als Gold auf dem Teller.
Avocado-Gnocchi
Frische grüne Küche! Meine Gnocchi werden durch die Zugabe von Avocado besonders cremig. Klassisch kennt man den Teig aus Kartoffeln, aber ich verwende Hartweißengrieß, wodurch sie etwas mehr Biss bekommen, und verfeinere sie dann mit Avocado für ein zartschmelzendes Ergebnis. Manche Rezepte mit Hartweizengrieß werden mit Ricotta cremig gerührt, hier macht die Avocado das Ganze etwas origineller und natürlich gesünder. Diese grünen Gnocchi serviere ich mit Basilikum-Pesto auf Avocado-Salat: ein Traum!
Pulled Pork vom Gasgrill
Der Herbst klopft an, und die nächste Jahreszeit steht bereits in den Startlöchern, aber als echte Grill-Fans lassen wir unseren Grill nochmal so richtig räuchern. Meinen Liebling, den Fleischliebhaber, und mich reizt das Thema Pulled Pork, die Kunst des langsamen Garens, die Königsdisziplin der klassischen amerikanischen BBQ-Kultur. Und das braucht eines: Geduld und Zeit. Und zwar sehr viel davon – doch das hat auch viele Vorteile – ihr werdet sehen!
Hefe-Zwetschgen-Schnecken
Backen macht mich glücklich – deshalb interessiere ich mich natürlich auch für die Herstellung von Teig für Brot, Brötchen und Kuchen. Und wem könnte ich dabei besser über die Schulter schauen und mein Wissen vertiefen als Wolfgang Heyderich – dem ersten Brotsommelier im Elbe Weser Dreieck.
Tomaten-Zackenbarsch unter der Salzhaube
In Deutschland gibt es Fische aus der Familie der Zackenbarsche eher selten zu kaufen, in den Mittelmeerländern und Amerika ist er jedoch ein beliebter Speisefisch. Ich habe den Tomaten-Zackenbarsch schlicht und einfach aufgrund seines Aussehens gewählt – aber auch sonst bietet er einiges, was ihn kulinarisch zu einem Ausnahme-Fisch macht:
Pasta-Duo mit Edamame und Rucola-Pesto
Ich kannte Edamame bisher nur als mit Meersalz bestreute Beilage zu Sushi. Mir gefällt diese leuchtend grüne Sojabohne aber so gut, dass ich sie einfach in einem Rezept verwenden musste. Dazu frisch geerntete deutsche Rauke – oder neudeutsch: Rucola – deren intensiver Geschmack an Walnüsse erinnert und optimal für ein Pesto zu Nudeln passt.