Avocado-Gnocchi

Posted on 2 Minuten Lesezeit
Frische grüne Küche! Meine Gnocchi werden durch die Zugabe von Avocado besonders cremig. Klassisch kennt man den Teig aus Kartoffeln, aber ich verwende Hartweißengrieß, wodurch sie etwas mehr Biss bekommen, und verfeinere sie dann mit Avocado für ein zartschmelzendes Ergebnis. Manche Rezepte mit Hartweizengrieß werden mit Ricotta cremig gerührt, hier macht die Avocado das Ganze etwas origineller und natürlich gesünder. Diese grünen Gnocchi serviere ich mit Basilikum-Pesto auf Avocado-Salat: ein Traum!

Für mich sind die Gnocchi heute ein Hauptgang, in Italien werden sie aber auch gerne als Beilage gereicht oder in einer Suppe serviert. Es lohnt sich wirklich, seine Gnocchi selber zu machen. Sie sind ganz einfach und schnell zubereitet. So holt ihr euch ein kleines bisschen Italien auf den Teller.

Zutaten für 2 Personen

ZutatMenge
Gnocchi:
Reife Avocado 200 g
Parmesan 50 g
Eigelb 1 Stück
Salz 1 Prise
Mehl 70 g
Hartweizengrieß 50 g
Avocadosalat:
Reife Avocado 200 g
Erbsen 2 EL
Zitronensaft 1/2 TL
Pesto:
Knoblauch 1 Zehe
Parmesan 100 g
Pinienkerne 40 g
Basilikum 150 g
Olivenöl 160 ml

Schmeckt auch wunderbar mit einer würzigen Käse-Sauce

Schritt 1:
Für das Pesto röstet ihr die Pinienkerne ohne Öl in einer Pfanne auf ganz kleiner Flamme, bis sie ein feines Aroma verströmen. Dann lasst sie abkühlen. Währenddessen wascht ihr die Basilikum-Blätter und befreit sie nur von ganz groben Stielen. Den Knoblauch schält ihr und gebt diesen zusammen mit dem Basilikum und den Pinienkernen in einen Blitzhacker. Alternativ könnt ihr einen Pürierstab verwenden, um die Zutaten zu zerkleinern. Das Olivenöl gebt ihr währenddessen nach und nach zu, bis das Pesto die gewünschte Konsistenz hat. Die Menge des Olivenöls kann also etwas variieren. Zum Schluss hebt ihr den geriebenen Parmesan unter. Jetzt noch vorsichtig mit etwas Salz abschmecken.

Tipp: In einem sauberen Schraubglas und bedeckt mit etwas Olivenöl, lässt sich das, was ihr an die Pesto vielleicht nicht verwendet, gut im Kühlschrank aufbewahren.

Schritt 2:
Für die Gnocchi zuerst den Parmesan reiben und beiseitestellen. Dann die Avocado teilen, den Kern entfernen, das Fruchtfleisch aus der Schale löffeln und anschließend zerdrücken oder zu einer glatten Masse stampfen. Es dürfen keine Stückchen mehr vorhanden sein.

Schritt 3:
Nun das Mehl, den Hartweißengrieß, das Eigelb und das Salz in einer Schüssel vermengen. Avocado-Mousse und Parmesan unterheben, zu einem geschmeidigen Teig vermischen und 30 Minuten kaltstellen. Danach sollte der Teig feucht sein, aber nicht mehr kleben. Ist er noch zu klebrig, könnt ihr noch etwas Grieß einarbeiten.

Schritt 4:
Als nächstes wird der Gnocchi-Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche zu mehreren fingerdicken Rollen geformt. Dann schneidet ihr kleine 1,5cm breite Teigstücke ab und drückt sie mit einer Gabel leicht auseinander. Die dadurch entstehenden zarten Rillen vergrößern die Oberfläche, was die bessere Aufnahme der Sauce ermöglicht. Falls ihr kein Pesto mögt, passt zu den Avocado-Gnocchi auch wunderbar eine Käse-Sauce. Stellt die vorgefertigten Gnocchi kurz kalt.

Schritt 5:
Für den Avocado-Salat halbiert ihr die Avocado der Länge nach mit einem Messer, entfernt den Kern und viertelt die Avocado. Dann entfernt ihr die Schale und schneidet das Fruchtfleisch in feine appetitliche Häppchen. Beträufelt diese leicht mit einem Hauch von Zitrone, damit der Salat bis zum Servieren nicht die Farbe verliert und schmeckt das Ganze mit Salz und Pfeffer ab. Blanchiert die Erbsen kurz und gebt sie nach dem Abkühlen zu dem Salat.

Schritt 6:
Zum Garen gebt ihr die Gnocchi in siedendes Salzwasser. Sobald sie an die Oberfläche steigen, hebt sie vorsichtig mit einer Schöpfkelle heraus, lasst das Waser abtropfen und serviert sie auf eurem Avocado-Salat mit dem frischen Pesto.

Lasst es euch schmecken!

Eure Evelyn
signature

Hinterlasse mir gerne einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bisher keine Kommentare

Ein Rezept zurück
Rote Bete-, Süßkartoffel- und Kürbis-Chips
Avocado-Gnocchi