Sardellen-Pasta mit Zitrone

Posted on 1 Minuten Lesezeit
Als mein Mann mich zum ersten Mal nach Barcelona entführt hat, habe ich frittierte Sardellen – „Boquerones fritos“ – kennengelernt. Sie gelten als eine der bekanntesten und am meisten geschätzten Tapas in Spanien und haben mich durchweg begeistert. Mittlererweile ist diese Delikatesse in diversen Varianten aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken. Und weil gute Dinge einfach Zeit brauchen, habe ich etwas länger damit verbracht, aus dieser Mittelmeerspezialität ein Rezept für mich zu kreieren. Ähnliche Pasta-Rezepte findet man oft mit eingelegten Sardinen, die ich persönlich wegen der Konserve und dem typischen Geschmack nicht mag – obwohl sie als feine Köstlichkeit gelten.
Inspiriert von den frischen frittierten Sardellen aus Barcelona, habe ich meiner Pasta noch einen Hauch Zitrone zugefügt – und so das Mittelmeer zu uns auf den Tisch geholt.

Zutaten für 2 Personen:

[td1Bio Zitrone
ZutatMenge
Frische Sardellen 200 -300
Spaghetti 150 – 200 g
½ Stück
Knoblauchzehe 1 Stück
Altes trockenes Brötchen ½ Stück
Koriander oder glatte Petersilie 5 – 6 Stiele
Olivenöl 3 EL
Mehl 1 EL
Salz 1 Prise
Pfeffer 1 Prise

Frische frittierte Sardellen – viel mehr als nur Tapas

Schritt 1:
Säubert eure Sardellen und befreit sie ggf. von kleinen Gräten. Bestreut sie nun leicht mit einem Hauch Mehl, und bratet sie in einem Esslöffel Olivenöl scharf an. Stellt eure Sardellen zum Abkühlen beiseite, und zerrupft sie dann in mundgerechte Stücke.

Schritt 2:
Reibt das Brötchen grob zu Bröseln und bratet diese in einem Esslöffel Olivenöl an. Zupft währenddessen den Koriander oder die Petersilie ab, hackt die Blättchen klein, und hebt sie unter die Semmelbrösel.

Schritt 3:
In der Zwischenzeit könnt ihr eure Spaghetti je nach Geschmack bissfest oder weich kochen. Schreckt die Nudeln kurz kalt ab, und gebt sie mit dem restlichen Olivenöl und den Sardellen in eine große Pfanne. Bratet nun alles kurz auf größtmöglicher Hitze an, um euer Mittelmeer-Pasta die nötigen Röstaromen zu geben.

Schritt 4:
Bevor ihr serviert, träufelt ihr etwas Zitronensaft auf die Pasta, würzt sie abschließend mit Salz und Pfeffer und bestreut sie mit den krossen Semmelbröseln.

Buen provecho!

Eure Evelyn
signature

Hinterlasse mir gerne einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bisher keine Kommentare

Ein Rezept zurück
Lachs-Zander-Ceviche mit Koriander
Sardellen-Pasta mit Zitrone