Rote-Bete-Essenz mit Zitronengras

Posted on 2 Minuten Lesezeit
Meine klare Suppe aus unseren heimischen Rüben ist knallrot und holt mit ihrer kräftig dunkelroten Farbe auch wirklich jeden aus dem Winterblues. Die vegane Brühe ist leicht und verströmt durch das Zitronengras – welches in der ayurvedischen Küche auch als Heilpflanze bekannt ist – ein wunderbares, aber dezentes Aroma. Der Ingwer wärmt euch von innen und gibt der Suppe eine angenehme Würze.

Also, bringt ein Leuchten in die dunkle Jahreszeit und verwöhnt euch, während es da draußen grau, kalt und nass ist!

Zutaten für 6 Personen

ZutatMenge
Rote Bete 800-900 g
Möhren 400 g
Frischer Koriander 1 Bund
Korianderpulver 1 EL
Frischer Ingwer 5 – 6 cm
Zitronengras-Stängel 4 Stück
Knoblauchzehen 2 Stück
Limette 1 Stück
Salz 2 – 3 Prisen
Gemüse-Fond 1000 ml
Olivenöl 1 EL

Regional, saisonal, vielseitig, gesund und lecker!

Schritt 1:
Als erstes schält ihr die Rote Bete (Achtung, sie färben – am besten mit Handschuhen arbeiten!), die Karotten sowie den Ingwer, und legt für die spätere Suppeneinlage eine Möhre und eine Bete beiseite. Das restliche Gemüse schneidet ihr in etwa 2 cm große Stücke, den Ingwer jedoch in feine Scheiben. Das gewürfelte Gemüse und den Ingwer kocht ihr zusammen mit dem Gemüse-Fond in einem Topf auf.

Schritt 2:
In der Zwischenzeit entfernt ihr von dem Zitronengras die äußeren Blätter und legt einige hiervon für die Garnitur zur Seite. Halbiert die Stängel der Länge nach, entfernt den harten Strunk und quetscht das Zitronengras an. So kann es sein Aroma am besten entfalten.

Schritt 3:
Hackt den Knoblauch fein, gebt ihn zusammen mit dem Zitronengras und dem Korinanderpulver in die Gemüsebrühe und lasst alles auf seichter Hitze eine Stunde vor sich hin köcheln.

Schritt 4:
Würfelt nun die übrige Rote Bete und die Möhre ganz fein, und schmort diese in einer Pfanne mit Olivenöl nach Geschmack, bis sie bissfest oder durchgegart sind. Währenddessen presst ihr die Limette aus und schmeck die Suppe mit dem Saft und etwas Salz ab.

Schritt 5:
Hackt den frischen Koriander und kocht unterdessen eure Brühe nochmal auf. Gebt die feinen bunten Gemüsewürfel in eure Teller und übergießt sie mit der kochend heißen Essenz. Erst unmittelbar vor dem Servieren dekoriert ihr jeden Teller mit einem Zitronengras-Blatt und garniert zu guter Letzt mit etwas frischem Koriander.

Guten Appetit – schlagt der dunklen Jahreszeit ein Schnippchen!

Eure Evelyn
signature

Hinterlasse mir gerne einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bisher keine Kommentare

Ein Rezept zurück
Linguine mit Chermoula-Sauce
Rote-Bete-Essenz mit Zitronengras