Die exotische Passionsfrucht besticht vor allem optisch durch ihre schillernden Farben, aber nicht zuletzt geschmacklich durch ihre aromatische Süße. Ihre dunkelrot bis violett schimmernde Schale steht in einem kräftigen Gegensatz zum gelblichen Inneren.
Diese purpurfarbigen Früchte mit ihrer kugelrunden Form sind auch mit glatter Schale schon reif und zum Verzehr geeignet. Das Fruchtfleisch aus einer Frucht mit runzeliger Schale ist jedoch mehr süß und weniger sauer im Geschmack. Schrumpelig reife Passionsfrüchte sind ungekühlt noch einige Tage haltbar.
Zutaten für 4 Personen
Zutat | Menge |
---|---|
Fruchtcreme: | |
Eiweiß | 2 Stück |
Eigelb | 4 Stück |
Zucker | 70 g |
Passionsfruchtsaft (von etwa 800 g Früchten) | 180 ml |
gewürfelte Butter | 125 ml |
farblose Gelatine | 1 Blatt |
Orangensalat: | |
Orangen | 4 Stück |
Zucker | 40 g |
Orangenlikör | 2 EL |
frisch gepressten Orangensaft (von 4 Orangen) | 200 ml |
Speisestärke | 1 TL |
Ein Nachtisch ohne diesen leuchtenden Exoten ist wie Sommer ohne Sonne
Schritt 1:
Ihr beginnt damit das Eiweiß, die Eigelbe und den Zucker zu verrühren und schaumig zu schlagen, bis sich der Zucker gelöst hat. Danach werden die Passionsfrüchte halbiert und mitsamt den Kernen und Fruchtinhalt ausgelöffelt. Dies unter ständigem Rühren auf kleiner Flamme kurz aufkochen, durch ein Sieb passieren, und ein Drittel des Saftes zu der Eiermischung geben, um die Temperatur anzugleichen. Anschließend mit dem restlichen Saft verrühren und die Schüssel ins Waschbecken mit eiskaltem Wasser stellen, um die Mischung herunterzukühlen. Nun die in Wasser eingeweichte Gelatine gut ausdrücken und mit der weichen Butter in die Masse rühren, bis diese eine cremige Konsistenz erreicht. Mindestens 6 Stunden kaltstellen.
Schritt 2:
Um einen perfekten Orangensalat zu kreieren müsst ihr die Orangen filetieren. Wer sich diese Arbeit sparen will, verzichtet auf eine Menge Spaß, kann diese Orangenfilets aber in ausgewählten Feinkostgeschäften erstehen (dieses jedoch unbedingt ohne Zuckerzusatz). Die Orangen müssen gänzlich von der feinen Haut befreit werden. Man kann sicher andere Früchte als Topping servieren, aber die Herbheit der Orangen ergänzt sich perfekt mit der Süße der Passionsfrucht.
Schritt 3:
Jetzt lasst ihr den Zucker in einem Topf langsam hellbraun karamellisieren und löscht dann mit Orangenlikör ab. Nun den Orangensaft und die in Wasser angerührte Stärke dazugeben und alles zusammen aufkochen. Dies lasst ihr abkühlen, gebt es dann über die Orangenfilets und lasst alles 30 Minuten ziehen. Zum Anrichten die Passionsfruchtcreme mit einem Spritzbeutel oder einem feinen Löffel in Gläser geben und den Orangensalat darauf anrichten.
Genießt es!

Hinterlasse mir gerne einen Kommentar