Omas Mohnkuchen

Posted on 2 Minuten Lesezeit
Meine Berliner Oma war eine begnadete Köchin, Bäckerin und leidenschaftliche Gastgeberin – und ein ganz besonderer Mensch für mich. Ihre traditionellen Rezepte hat sie gehütet wie ihren Augapfel, mir aber immer mal wieder das ein oder andere Geheimnis verraten. Wie oft habe ich neben ihr in der Küche gestanden und gefragt „Oma, was duftet hier denn so lecker?“ In meiner Familie gibt es unzählige Anekdoten über ihre wunderbaren Kuchen; und jeder von uns verbindet wohl mit einer ihrer Torten eine ganz spezielle Erinnerung.

Leider ist sie nicht mehr da, um an meinem Blog teilzuhaben. Mein Herzenswunsch wäre, dass ich etwas von ihrem Geschick geerbt habe und sie meine wöchentlichen Rezepte für gut befinden würde. Ich vermisse Oma unendlich und widme ihr diesen Beitrag mit meiner Version ihres legendären Mohnkuchens.

Teig für eine Springform (26 cm Durchmesser)

ZutatMenge
Teig:
Vollmilch 120 ml
Frische Hefe 1/2 Würfel
Zucker 80 g
Mehl 350 g
Ei 1 Stück
Butter 50 g + etwas zum Einfetten der Form
Salz 1 Prise
Streusel:
Mehl 200 g
Butter 120 g
Zucker 100 g
Vanillezucker 1 Tütchen
Füllung:
Milch 250 g
Butter 125 g
Zucker 125 g
Kakaopulver 1 EL
Mohn (gemahlen) 250 g
Gemahlene Mandeln oder Haselnüsse 125 g
Zimt 1 TL
Ei 1 Stück

Ein liebevoll gedeckter Tisch mit selbstgebackenem Kuchen – was gibt es Schöneres!

Schritt 1:
Für den Teig erwärmt ihr zuerst die Milch etwas, löst unter ständigem Rühren die Hefe darin auf und rührt dann den Zucker ein, bis sich die Zuckerkristalle vollständig gelöst haben. Fügt nun das Mehl, die Butter und das Ei sowie eine Prise Salz hinzu, und knetet alles zu einem gleichmäßigen Teig zusammen. Gebt dem Teig mindestens 2 Stunden Zeit, bei Zimmertemperatur zu gehen.
In der Zwischenzeit stellt ihr eure Streusel und die Füllung her.

Schritt 2:
Für die Streusel vermengt ihr alle Zutaten mit einem Knethaken und arbeitet den Streuselteig nochmal mit den Fingern nach. Kalte Butter muss vorher in sehr kleine Würfel geschnitten werden und ergibt große Streusel. Je weicher die Butter, desto feiner werden die Streusel. So könnt ihr eure Streuseldecke also ganz nach Belieben gestalten. Stellt die Streusel im Kühlschrank kalt.

Schritt 3:
Für eure Mohnfüllung erwärmt ihr zuerst die Milch etwas, löst die Butter darin auf und rührt dann den Zucker ein, bis sich die Zuckerkristalle vollständig gelöst haben. Kocht nun alles auf und gebt die Flüssigkeit über den gemahlenen Mohn. Rührt die Masse gleichmäßig durch und fügt Zimt, Kakao und Nüsse hinzu. Die Mohnmasse muss ebenfalls erkalten.

Schritt 4:
Fettet nun eure Springform mit Butter aus und formt aus dreiviertel des Teiges den Kuchenboden. Aus dem restlichen Viertel formt ihr einen 3cm hohen Rand. Dann gebt ihr die Mohnmasse auf den Teig, streicht sie glatt und gebt eure Streusel oben rüber.

Schritt 5:
Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor, und backt euren Mohnkuchen in 35 Minuten goldbraun. Nachdem er abgekühlt ist, könnt ihr ihn aus der Form lösen und genießen.

Guten Appetit!

Eure Evelyn
signature

Hinterlasse mir gerne einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bisher keine Kommentare

Ein Rezept zurück
Rinderfilet mit Steinpilzen im Serrano-Mantel
Omas Mohnkuchen