Ob ihr es nun in Olivenöl tunkt oder es mit frischer Butter zum Frühstück oder Abendbrot genießt, ist euch und eurer Vorliebe überlassen. Wenn ihr den Ofen öffnet, wird es ohnehin schon schwer, das Brot ruhen zu lassen, ohne gleich zu „stibitzen“.
Mein Nussbrot ohne Mehl steckt voller Energie. Die Nüsse und Saaten liefern reichlich Proteine, die Flohsamenschalen und Haferflocken gute Ballaststoffe – und durch das Kokosöl bleibt es herrlich saftig. Eine gute Alternative für alle, die auf Mehl verzichten möchten, aber trotzdem gerne Brot essen.
Zutaten für 1 Brot
Zutat | Menge |
---|---|
Kastenform | 25 cm |
Sonnenblumenkerne | 150 g |
Chiasamen | 50 g |
Nuss-Mischung (Haselnuss, Mandeln, Walnuss, Macadamia…) | 100 g |
geschroteter Leinsamen | 100 g |
Haferflocken | 50 g |
Flohsamenschalen | 3 EL |
Salz | 1 TL |
Backpulver | 1 EL |
warmes Wasser | 350 ml |
Agavensaft | 2 EL |
Eiweiß | 1 Stück |
Kokosöl | 3 EL |
Backen ist aus Teig geformte Liebe
Schritt 1:
Zuerst hackt ihr eure Nüsse in grobe Stücke; sie sollten weder zu groß noch zu klein sein, damit das Brot später noch „Biss“ hat, sie sich aber im Teig gleichmäßig gut verteilen lassen. Dann schmelzt ihr das Kokosöl in einem Topf bei geringer Hitze.
Schritt 2:
Gebt die Leinsamen und Chiasamen zusammen mit den Haferflocken, Flohsamenschalen, Salz und Backpulver in eine Schüssel und vermengt alles gut. Dann fügt ihr das Wasser, den Agavensaft, das Eiweiß und das Kokosöl dazu und verknetet das Ganze zu einem geschmeidigen Teig.
Schitt 3:
Legt eure Kastenform mit Backpapier aus. Hebt die Sonnenblumenkerne und eure Nuss-Mix unter den Teig und füllt ihn in die Backform. Lasst nun den Teig sechs Stunden im Kühlschrank ruhen.
Schritt 4:
Heizt euren Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vor, und backt das Brot 40 Minuten in der Form. Dann löst ihr das Brot vorsichtig aus der Backform heraus und backt es weitere 45 Minuten.
Jetzt kommt der wirklich schwierigste Part: das Brot muss abkühlen und eine Stunde ruhen: es wird euch ewig vorkommen! ?
Lasst es euch schmecken

Hinterlasse mir gerne einen Kommentar