Manchmal stört mich das unappetitlich anmutende Silber-Grau des Fisches, deswegen verfeinere ich ihn heute mit der leuchtenden Farbe der Roten Bete. Dazu richte ich ein Rote Bete Tartar mit der geschmackvollen Würze von Senf und dem Aroma von Currykraut an.
Damit der Matjes zwar schön rot leuchtet, aber nicht nach Rote Bete schmeckt, mariniere ich ihn farblich mit hauchfeinen Scheiben der Bete. So verliert der Fisch nicht seinen Eigengeschmack – wie so oft im Handel durch Kräuter, Essig, Rotwein oder Gewürze. Ihr könnt auch Rote Bete Extrakt verwenden; das ist mir aber viel zu künstlich und überlagert den natürlichen Geschmack.
Zutaten für 2 Personen
Zutat | Menge |
---|---|
Matjes Filet | 2 Stück |
Rote Bete | 2 Stück |
kleine Cornichons | 6 Stück |
kleine Kapern | 10 – 15 Stück |
Mayonnaise | 1 EL |
Dijonsenf | 1 TL |
Curry Kraut | 2 Zweige |
Olivenöl | 1 EL |
Zwiebel | 1 Stück |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer | 1 Prise |
Dessertring |
Für Seebären und Landratten.
Schritt 1:
Die Matjesfilets werden vorsichtig mit Küchenpapier abgetupft. Für die hauchdünnen Scheiben nehmt ihr eine halbe Rote Bete, schält diese und hobelt mit einem Spargelschäler oder Käsehobel hauchfeine Scheiben herunter. Damit belegt ihr den Matjes und lasst die Farbe 12 Stunden im Kühlschrank einziehen.
Schritt 2:
Die restliche Rote Bete schält ihr und würfelt sie in ganz feine Würfel. Diese werden im Olivenöl unter leichter Hitze angeschmort und dann zum Abkühlen beiseite gestellt.
Schritt 3:
Lasst die Kapern und Cornichons abtropfen, und würfelt diese ebenfalls. Die Zwiebel und das Currykraut solltet ihr sehr fein hacken. Alle diese Zutaten vermengt ihr jetzt mit der gewürfelten Rote Bete und schmeckt dann mit etwas Senf und Mayonnaise ab.
Schritt 4:
Zum Servieren richtet ihr das Tatar in einem Dessertring neben den Matjes an.
Und jetzt wünsche ich allen Seebären und Landratten: Matjes ahoi und guten Hunger!
Hinterlasse mir gerne einen Kommentar