Zutaten für 2 Personen
Zutat | Menge |
---|---|
Lammkarree | 400 g |
Olivenöl | 3 EL |
Suppengemüse | 1 Bund |
Knoblauch | 1 Zehe |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer | 1 Prise |
Butterschmalz | 1 EL |
Lammfond | 100 ml |
Küchengarn |
Die Krone der Genüsse: zartes Lammkarree
Schritt 1:
Ihr beginnt damit, das Lammkarree zu parieren, befreit es also von eventuellen Sehnen und Fetten. Dann bindet ihr das Fleisch und die Knochenenden mit Küchengarn zu einer runden, ringförmigen Krone.
Schritt 2:
Wascht das Suppengemüse, schält die Möhren und den Sellerie und schneidet alles in nicht zu kleine Stückchen. Das Gemüse schwitzt ihr zusammen mit den fein gewürfelten Zwiebeln und dem gehackten Knoblauch in einer Pfanne in dem Olivenöl an. Lasst alles 30 Minuten schmoren, und gebt zwischendurch immer wieder etwas Lammfond dazu.
Schritt 3:
In der Zwischenzeit wickelt ihr etwas Alufolie um eure Knochenspitzen, damit sie im Ofen nicht schwarz werden oder anbrennen. Würzt euer Lamm mit etwas Salz und Pfeffer.
Schritt 4:
Während der Ofen auf 160 Grad bei Ober- und Unterhitze vorwärmt, erhitzt ihr das Butterschmalz und bratet das gebundene Lamm rundherum scharf an. Gebt das Gemüse in eine Ofenform und setzt die Lammkrone darauf. Für einen zart rosa Kern lasst ihr es dann 30 Minuten im Ofen garen.
Schritt 5:
Während das Fleisch kurz ruht, könnt ihr etwas von eurem Gemüse-Sud durch ein Sieb passieren und als Soße zum Lammfleisch verwenden.
Am besten serviert ihr die Lammkrone auf einer Platte und schneidet sie erst am Tisch auf.
Tipp: Dazu passt Ratatouille, frisches Bohnengemüse oder ein Salat.

Hinterlasse mir gerne einen Kommentar