Spinat und selbstgemachtes Pesto machen mein Risotto frühlingsfrisch grün – also ein gesunder Genuss kombiniert mit herzhaftem Parmesan. Je nach Saison und Geschmack könnt ihr auch Bärlauch oder Rucola verwenden.
Zutaten für 4 Personen
Zutat | Menge |
---|---|
Pesto: | |
Knoblauch | 1/2 Zehe |
Parmesan | 60 g |
Pinienkerne | 30g |
Junger Blattspinat | 80 g |
Basilikum | 50 g |
Olivenöl | 60 ml |
Risotto: | |
Risotto-Reis | 250 g |
trockener Weißwein | 200 ml |
Zwiebel | 1 Stück |
Olivenöl | 4 EL |
Gemüsefond | 800 ml |
Parmesan | 90 g |
Salz | 1 Prise |
Frühlingsfrisches grünes Glück!
Schritt 1:
Für das Pesto röstet ihr die Pinienkerne ohne Öl in einer Pfanne auf ganz kleiner Flamme, bis sie ein feines Aroma verströmen. Dann lasst sie abkühlen. Währenddessen wascht ihr die Basilikum- und Spinat-Blätter und befreit sie nur von ganz groben Stielen. Den Knoblauch schält ihr und gebt diesen zusammen mit dem Basilikum, Spinat und den Pinienkernen in einen Blitzhacker. Alternativ könnt ihr einen Pürierstab verwenden, um die Zutaten zu zerkleinern.
Schritt 2:
Gebt während des Zerkleinerns nach und nach das Olivenöl zu, bis euer Pesto die gewünschte Konsistenz hat. Die Menge des Olivenöls kann also etwas variieren. Zum Schluss hebt ihr den geriebenen Parmesan unter. Jetzt noch vorsichtig mit etwas Salz abschmecken.
Tipp: In einem sauberen Schraubglas und bedeckt mit etwas Olivenöl, könnt ihr eventuell nicht verwendetes Pesto gut noch einige Zeit im Kühlschrank aufbewahren.
Schritt 3:
Für das Risotto würfelt ihr eure Zwiebel und schwitzt sie in einem Topf in Olivenöl an, bis sie glasig ist. Dann gebt ihr den Reis hinzu und rührt ihn um, bis alle Körner von einer feinen Ölschicht ummantelt sind. Jetzt löscht ihr den Risotto-Reis mit dem Weißwein ab und kocht diesen ein, bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist.
Schritt 4:
Nun gebt ihr Kelle für Kelle immer wieder etwas Fond zum Reis in den Topf und kocht diesen unter ständigem Rühren bei geringer bis mittlerer Hitze jeweils ein, bis nach 20 bis 25 Minuten euer Reis, die für euch richtige Konsistenz hat. Währenddessen fügt ihr bereits zwei Esslöffel der Pesto hinzu und lasst den Reis das würzige Aroma aufnehmen.
Schritt 5:
Während das Risotto gart, wascht ihr euren Blattspinat und hackt diesen fein. Wenn euer Reis außen cremig ist, aber die Körner innen noch etwas Biss haben, rührt ihr nach und nach den Parmesan unter, bis euer Risotto „schlonzig“ wird. Dann hebt ihr den Spinat unter. Serviert diese Köstlichkeit einfach mit ein paar frischen Kräutern garniert.

Hinterlasse mir gerne einen Kommentar