Avocado-Gurken-Gazpacho

Posted on 1 Minuten Lesezeit
Meine Gazpacho, also eine kalte Suppe aus ungekochtem Gemüse, ist das perfekte Essen für heiße Tage. Leicht, sommerlich, frisch und leuchtend grün auf eurem Teller. Je nachdem, was euer Hochbeet oder Kühlschrank gerade hergibt, gibt es unendlich viele Variationsmöglichkeiten – probiert auch mal eine Gazpacho mit Minze, Koriander, Tomaten, Staudensellerie oder Spinat…

Zutaten für 4 Personen

ZutatMenge
Avocado 1 Stück (siehe Einkaufstipp)
grüner Blattsalat 100 g
Knoblauchzehe 1/2 Stück
Schnittlauch 1/2 Bund
frischer Ingwer 1 cm
Zitronensaft 2 EL
Kokoswasser 500 – 600 ml
Sahne 100 ml
Salz und Pfeffer 1 Prise
Krabben 200 g

Kalter Genuss für heiße Tage

 

Einkaufstipp: Sollte eure Avocado noch grün, hart und unreif sein, könnt ihr den Nachreifeprozess innerhalb von 1 bis 2 Tagen beschleunigen, indem ihr sie zusammen mit Äpfeln lagert, die das Reifegas Ethen verströmen.

Schritt 1:
Wascht den Salat und die Gurke, entfernt das Fruchtfleisch, und schneidet alles in relativ kleine Stücke – das erleichtert das spätere Pürieren. Schält und presst dann den Ingwer und den Knoblauch. Hackt euren Schnittlauch, und stellt alles kurz beiseite.

Schritt 2:
Teilt die Avocado in der Mitte und löst den Kern heraus. Er lässt sich nur gut auslösen, wenn die Avocados wirklich reif sind. Schabt das Fruchtfleisch aus jeder Hälfte heraus, und vermischt es mit dem Gemüse, Schnittlauch, Ingwer und Knoblauch. Gebt alles in eine Küchenmaschine oder einen Standmixer.

Schritt 3:
Beginnt nun damit, das Ganze zu pürieren. Gebt während des Zerkleinerns nach und nach das Kokoswasser und die Sahne dazu, bis eure Gazpacho die gewünschte Konsistenz hat. Die Menge an Kokoswasser kann also etwas variieren. Das Pürieren nimmt etwas Zeit in Anspruch, denn es dürfen wirklich keine Stückchen übrigbleiben.

Schritt 4:
Schmeckt die Gazpacho nun mit Salz, Pfeffer und Zitrone ab und richtet sie mit euren Krabben an. Vor dem Servieren könnt ihr sie noch mit ein paar frischen Kräutern garnieren.

Eure Evelyn
signature

Hinterlasse mir gerne einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bisher keine Kommentare

Ein Rezept zurück
Erdbeer-Cake-Pops
Avocado-Gurken-Gazpacho