Ein Granola, oder auf Deutsch auch Knusper-Müsli, ist ganz einfach gemacht; und weil ihr dabei eure Inhaltsstoffe selbst bestimmt, ist es eine sehr gesunde Alternative zu den industriell hergestellten Varianten aus dem Lebensmitteleinzelhandel, die mit viel raffiniertem Zucker daherkommen.
Basis für mein Granola ist eine Nuss-Kern-Mischung, die ich röste und je nach Jahreszeit und Hunger mit anderen Zutaten ergänze. Wenn ihr euer Granola herstellt, kann quasi jedes Familienmitglied seine bevorzugte Variante kreieren.
Zum Jahresende liebe ich diese Apfel-Kürbis-Mischung, die ich leicht mit Ahornsirup süße. Andererseits gebe ich, wenn mich der Heißhunger packt, gerne Banane und Schokostücke dazu. Im Sommer dagegen wähle ich einen Kleks frischen und leichten Naturjoghurt mit frischen Beeren. Auch Cranberries wandern immer wieder in mein Granola.
Zutaten für 1 Blech
Zutat | Menge |
---|---|
Granola: | |
Buchweizenflocken | 100g |
Mandeln | 80 g |
Cashewkerne | 80 g |
Walnüsse | 80 g |
Sonnenblumenkerne | 80 g |
Leinsamen | 20 g |
Kokos-Chips | 20 g |
Ahornsirup | 2 EL |
Kokos-Öl (geschmolzen) | 1 EL |
Zimt (optional) | 1 Prise |
Chips: | |
Apfel | 1 Stück |
Hokkaido-Kürbis | 150 g |
Puderzucker | 1 EL |
Granola – ein gesundes Frühstückswunder für alle
Schritt 1:
Für das Granola hackt ihr die Nüsse und Kerne so klein, wie ihr es gerne mögt, und gebt dann die Buchweizenflocken und Kokos-Chips hinzu. Nun schmelzt ihr das Kokos-Öl in einem Topf langsam auf geringer Hitze und gebt den Ahornsirup mit dem Zimt dazu. Die Kokos-Öl-Sirup-Mischung mischt ihr jetzt mit der Nuss-Kern-Mischung, bis alles gleichmäßig vermengt ist.
Schritt 2:
Während der Ofen auf 180°C Umluft vorheizt, breitet ihr euer Granola auf zwei mit Backpapier ausgelegten Backblechen aus. Backt es 8 Minuten bis die Kerne goldbraun sind. Mischt es dann gut durch – wendet das Ganze quasi – und backt es weitere 5 bis 6 Minuten. Knusprig wird das Granola erst nach dem Auskühlen.
Tipp: In einem licht- und luftdichten Behälter hält sich euer Granola 10-14 Tage frisch.
Schritt 3:
Für die Apfel-Kürbis-Chips wascht ihr den Apfel und den Kürbis, entkernt beides, aber lasst die Schale jeweils dran. Dann hobelt ihr von beidem feine Scheiben von 1 bis 2 mm Stärke ab – am besten mit einem Sparschäler. Legt die dünnen Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und bestäubt Apfel und Kürbis mit Puderzucker. Die Chips werden nun bei Umluft mit 100 Grad 15 Minuten gebacken. Dann wendet ihr das Ganze und wiederholt den Vorgang. Auch die Chips werden erst kross, wenn sie abgekühlt sind. Lagert sie ebenfalls luftdicht aber unbedingt getrennt vom Granola.
Einen guten Start in Euren Tag!
![signature signature](https://der-foodblog.de/wp-content/uploads/2019/05/unterschrift.png)
Hinterlasse mir gerne einen Kommentar